Wenn du dich inspirieren lässt, dann schaust du dir Verhalten ab, das du gut findest und lernst es. Lernen heißt in Bewegung sein, sich zu verändern!
Wenn du dich vergleichst, dann starrst du wie ein erschrockenes Kaninchen auf etwas, von dem du dich elendlich weit weg fühlst.
Suche dir also Rollenvorbilder, die für dich erreichbar sind.
Wenn du singen magst, vergleiche dich nicht gleich mit den besten, sondern trete einem Chor deiner Wahl bei.
Wenn du beruflich erfolgreicher sein willst, schaue nicht auf die dicken Autos auf der Straße (wer weiß, gehören die nicht vielleicht der Firma?) sondern such dir ganz konkret jemanden, den du kennst und schaue dir hilfreiche Schritte ab.
Wie ist sein oder ihr Auftreten?
Und wenn du dich jetzt wunderst, dass ich beim Thema Selbstliebe über beruflichen Erfolg spreche. Ja! Selbstverständlich ist beruflicher Erfolg Teil deiner Liebe für dich selbst, die du in der Welt zum Ausdruck bringst.