Sobald du ein bisschen in Übung gekommen bist dir selbst gegenüber ehrlich zu sein, kannst du deinen Standpunkt auch anderen gegenüber viel einfach vertreten-
Oftmals machen wir den Fehler (und das ist ok, sie unsere Quick Fix Nummer 2), dass wir uns unbewusst entschuldigen oder um Erlaubnis fragen, wenn wir anderen gegenüber ehrlich sind.
Übe deine Gefühle oder deinen Standpunkt mitzuteilen ohne dich dabei zu entschuldigen oder schlecht zu fühlen.
Das kann sich zum Beispiel so anhören:
„Für mich ist das nicht der richtige Ort, lass‘ uns doch lieber …“
„Es fühlt sich für mich … an, …“
„Ich habe mir Zeit genommen, meinen Standpunkt zu erkunden und bin zu dem Schluss gekommen…“
Vergiss dabei nicht: der Ton macht die Musik.
Selbstbewusstsein wirst du nur dann rüberbringen, wenn dein Standpunkt für dich nicht zur Debatte steht.
Denke daran: auch andere haben das Recht auf ihre Meinung, es geht also vor allem um einen ehrlichen Austausch als um das „recht haben“.
Deine Gefühle und deine Gedanken sind die Basis für dein Selbstwertgefühl.
Wenn du sie vertrittst wird es nach und nach leichter werden als selbstbewusst wahrgenommen und respektiert zu werden.