Teal Swan: Den Schatten umarmen – eine Buchbesprechung
Hin und wieder gibt es Menschen, die uns zutiefst inspirieren. Teal Swan ist für mich eine von ihnen. Sie hat nicht nur einen jahrelangen rituellen Missbrauch überlebt, sondern sich in den folgenden Jahren selbst und mithilfe anderer geheilt. Dabei hat sie vor allem eins entdeckt, die Arbeit mit dem Schatten, wie sie es nennt, und die Arbeit mit dem Inneren Kind. Herausgekommen ist dabei der „Completion Process“, den jeder für sich anwenden kann und der nun auch auf deutsch als Buch erschienen ist. Was ist der Completion Process? Ähnlich wie in der Hypnotherapie und traumatherapeutischen Ansätzen, wird zunächst einmal ein innerer Ort von Sicherheit und Wohlbefinden hergestellt, denn wer sich seinen Verletzungen stellen möchte, tut gut daran, zunächst einmal Kraft zu tanken. Nun folgt das intensive Wahrnehmen und Anerkennen der Gefühle im Hier und Jetzt. Was ist da? Wo im Körper ist es spürbar? Von diesem inneren Zustand aus wird nun eine Reise in die Vergangenheit angetreten, ganz wie in der Regressionsarbeit der Hypnotherapie. Aus dem Unbewussten taucht das innere Kind auf, das mit diesem …